RAS JKG Logo mit Claim RGB RZ 46325 Borken, Auf der Flüt 9    +49 (0)2861 9245040 /FAX +49 (0)2861 9245029 info@jkg.borken.de                                                                                                                                                                    46348 Raesfeld, Zum Michael 10    +49 (0)2865 955500 info.raesfeld@jkg.borken.de

Fehler

[SIGPLUS_EXCEPTION_SOURCE] Die Bild-Quelle muss eine vollständige URL oder ein Pfad relativ zum Basis-Ordner sein wie im Backend angegeben. Aber Chronik2017-2018/2018-06-07LeichtathletikSportfestRhede ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.

Alte Kulis für einen guten Zweck

"Stifte machen Mädchen stark!" -  Die GBR unterstützte eine Spendenaktion                           (BZ vom 29.06.2018) 

 BZ

Austauschfahrt zur Partnerschule in Wehl/ Niederlande

"Hallo, hier zijn we!" - Schüleraustausch der Gesamtschule Borken-Raesfeld und der niederländischen Schule  Het Timpaan  in Wehl (25.06.2018) 

K640 7df5b57c f55a 4606 988a 89cfbdb628a1Die Niederländischkurse der Klassen 6 der Gesamtschule Borken-Raesfeld sind am 25. Juni 2018 zu ihrer niederländischen Partnergemeinde Wehl (bei Doetinchem) gefahren, um dort zusammen mit den niederländischen Schülerinnen und Schülern einen gemeinsamen Schultag in der Schule „Het Timpaan“ zu verbringen.

Die Kolleginnen Anna Rosenbaum und Kristina Köller organisierten und betreuten die Fahrt.

Vielen Dank!

Blder in unserer Bildergalerie ...

Der Zeitungsartikel in der BZ erschien dazu am 03.07.2018:

2018 07 03BZ Het Timpaan

Erfolgreiche Teilnahme an der "World Robot Olympiad"

Hervorragende Platzierung unserer Schüler in  Gronau-Epe bei der "World Robot Olympiad" (09.06.2018) 

SliderGBR WRO

K640 PHOTO 2018 06 09 11 51 49K640 PHOTO 2018 06 09 14 41 09

K640 PHOTO 2018 06 09 11 52 31

K640 PHOTO 2018 06 09 12 40 06

 

 

 

 Videostartbild

Das Team der GBR, bestehend aus Simon Punsmann und Leon Hetkamp (beide Klasse 6.6) mit Teamcoach Lehrerin Birthe Hiltenkamp nahm am 09.06.2018 zum ersten Mal am Regionalwettbewerb der Roboter-Olympiade in Gronau-Epe teil.

Die Schüler hatten sich zuvor in der LEGO-Mindstorms-AG am Standort Raesfeld auf die Olympiade vorbereitet.

Es war ein anstrengender, aber schöner Wettbewerbstag, der am Ende mit dem 2.Platz in der Kategorie „Starter“ belohnt wurde.  Herzlichen Glückwunsch!

Insgesamt war es eine tolle Erfahrung! Die GBR nimmt ganz bestimmt wieder an dem Wettbewerb teil. Vielleicht schon im nächsten Jahr!

 

Wir machten mit - Citylauf Borken 2018

Etwa 80 Schüler und Schülerinnen zum Citylauf 2018 in der Borkener Innenstadt gemeldet (08.06.2018) 

K640 BUWQ6821Das Wetter war schließlich doch ganz gut und so waren die Bedingungen für die erste Teilnahme am Borkerner Citylauf für unsere Schule bestens.

Herr Herbert konnte viele Anmeldungen zu diesem bekannten Event entgegennehmen.  Unsere Teilnehmer starteten in zwei Durchgängen des Schülerlaufs über 2500 m gut erkennbar in unseren blauen Schul-T-Shirts.

Viele Lehrer waren zur Betreuung gekommen, einige liefen auch unterstützend mit.

K640 LABP0408

Beim 5000m-Lauf gingen noch unsere Schüler Max Derksen (6.2) und Jakob Stenkamp (6.6) zusammen mit den Lehrern Herrn Sievers und Herrn Bystron an den Start.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Top-Fit-Arena, die für uns Trinkflaschen und kräftigende Getränke mitgebracht hatte. Hier ein paar Eindrücke des Events.

Alle Ergebnisse können online abgerufen werden.

Ihre Urkunden werden die Schüler und Schülerinnen in der Schule erhalten. Mehr Bilder gibt es in der Bildergalerie ...

SlidercitylaufGBR

 

Gutes Ergebnis beim Sportfest in Rhede

Die Leichtathletik-Schulmeisterschaft in Rhede wurde von unseren 5.- und 6.-Klässlern erfolgreich bewältigt (07.06.2018) 

Schulmeisterschaft Rhede

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - https://jkg.borken.de/Chronik2017-2018/2018-06-07LeichtathletikSportfestRhede

RAS JKG Logo ohne Claim RGB RZ

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.