Leuke uitwisseling in Raesfeld
Juchu, wir bekommen Besuch aus den Niederlanden! (18.06.2019)
Leuke uitwisseling in Raesfeld: Julia-Koppers-Gesamtschule meets Het Timpaan
Die Niederländischkurse der Klassen 6 der Julia-Koppers-Gesamtschule konnten es am 18. Juni 2019 kaum erwarten, die niederländischen SchülerInnen aus der Partnergemeinde Wehl (bei Doetinchem) in Empfang zu nehmen. Wie auch schon 2018 durften auch in diesem Jahr die SchülerInnen ihr Gelerntes unter Beweis stellen: Denn die SchülerInnen aus Wehl sprechen kein Deutsch. Nachdem die erste Hemmschwelle überwunden war, wurden mit den bereits erlernten Vokabeln und auch mit Händen und Füßen überall fröhliche Gespräche geführt.
Nach der ersten Kennenlernrunde hatten die SchülerInnen die Gelegenheit in deutsch-niederländischen Gruppen ihre Heimatkenntnisse in einem kooperativen Rätselspiel unter Beweis zu stellen. Gelöste Stimmung herrschte auch bei den gemeinsamen Geschicklichkeits- und Ballspielen in der Turnhalle. Das Mittagessen war für die niederländischen Nachbarn eine Überraschung: Warm gegessen wird in den Niederlanden erst abends. Gerade solche Entdeckungen fördern das kulturelle Bewusstsein der SchülerInnen und bieten Anlässe zu neuen Gesprächen.
Erste Telefonnummern wurden fleißig ausgetauscht: Het was echt gezellig!
Deutsch-Niederländisches Forschungsprojekt: MINT-Lab am Schloss Raesfeld
20 SchülerInnen der Julia-Koppers- Gesamtschule haben am 18. Juni 2019 zusammen mit 20 SchülerInnen der niederländischen Schule „Het Timpaan“ am Jugendforschungsprojekt „MINT Lab auf Schlössern/in kastelen“ teilgenommen. Auf dem Schloss Raesfeld hatten die Jugendlichen aus den Niederlanden und Deutschland die Möglichkeit sich mit (Kultur-)geschichte und Technologien auseinanderzusetzen: In Zweiergruppen stellten die SchülerInnen gemeinsam Kosmetika her und erkundeten das historische Schloss spielerisch. Durch die enge Zusammenarbeit kamen die Jugendlichen immer wieder ins Gespräch. Alle waren sich einig, dass es ein sehr lehrreicher und kommunikativer Tag war.