Tag der offenen Tür
"Julia öffnet die Türen" (13.12.2019)
Einen Einblick in die Räumlichkeiten und Arbeitsweisen unserer Gesamtschule konnten Interessierte am Freitagnachmittag von 15 - 18 Uhr gewinnen.
Es war fast wie bei einem Adventskalender: Hinter unseren geöffneten Türen gab es nicht nur Schulisches zu entdecken, denn gleichzeitig nutzten einige Klassen die Gelegenheit, durch verschiedene Verkaufsaktionen Geld für gute Zwecke zu erwirtschaften.
So bot die Klasse 8.6 beispielsweise gebrauchte Bücher an, um ein Patenkind in Indonesien zu unterstützen, die Klasse 8.5 verkaufte Waffeln für den guten Zweck und die Klasse 6.5 möchte mit dem Erlös ihrer Aktion die Kinderkrebshilfe unterstützen.
Nicht nur in verschiedenen Werkstätten gab es viel tatkräftige Unterstützung durch unsere Elternschaft, auch im Café des Fördervereins "Pro Julia" ermöglichten viele Kuchenspenden und die fleißige Bewirtung durch aktive Eltern eine leckere Pause. Vielen Dank auch dafür!
Frau Frerick (Elternschaft JKG) schrieb uns dazu im Vorfeld: "Für Eltern ist es das größte Geschenk, die Kinder gesund sind. Es ist aber auch ein Geschenk, wenn sich unsere gesunden Kinder Sorgen um kranke Kinder machen. In diesem Sinne bastelt und backt die Klasse 6.5 für die Kinderkrebshilfe 'Horizont' in Weseke. Nach dem Motto: 'Man gibt, was man geben kann und möchte' bringen die Kinder selbst gebackenes Spritzgebäck und selbst gebaute Vogelhäuser unter die Leute."
Gemeinsam mit Frau Frerick war eine Abordnung der Klasse 6.5 auch schon im Raesfelder Rathaus, um Bürgermeister Andreas Grotendorst und den Ratsmitgliedern in der letzten Ratssitzung der Gemeinde Raesfeld mit Gebäcktellern weihnachtlichen Grüße zu übermitteln und auf ihre Aktion aufmerksam zu machen.
Text: D. Höll - Lehrerin JKG, Bilder - Frau Frerick (Elternschaft JKG) vom 13.12.2019