Technikunterricht im Homeschooling
SchülerInnen der Klassen 5.2 und 5.4 präsentieren ihre Ergebnisse (23.02.2021)
Der Technikunterricht zu Hause hing natürlich davon ab, welches Material zur Verfügung stand.
Die erste Aufgabe war ein Stiftehalter:
Dieser konnte aus Lego, Papprollen, leeren Marmeladengläsern oder einem Holzklotz (Baumstamm) gebaut und ausgestaltet werden.
Die zweite Aufgabe war die Herstellung eines Nagelbildes:
Materialien dafür sollten sein: ein Holzbrett, Nägel und Wollfäden. Die SchülerInnen sollten hier ihren Anfangsbuchstaben nachbauen.
Eine weitere, schwierigere Zusatzaufgabe war außerdem, eine eigene Bildidee, wie z.B. ein Herz oder einen ganzen Schriftzug umzusetzen. Es kamen tolle Ergebnisse bei uns an!
Text: T. Rohr, Lehrerin JKG; Bilder: Schülerfotos