RAS JKG Logo mit Claim RGB RZ 46325 Borken, Auf der Flüt 9    +49 (0)2861 9245040 /FAX +49 (0)2861 9245029 info@jkg.borken.de                                                                                                                                                                    46348 Raesfeld, Zum Michael 10    +49 (0)2865 955500 info.raesfeld@jkg.borken.de

Erfolgreiche Teilnahme der JKG am "Informatik-Biber 2020"!

Noel Ramon Haggert und Elias Ebbert für besondere Leistung ausgezeichnet (24.3.2021)

Über 380.00 Kinder und Jugendliche von 2356 Bildungseinrichtungen haben an Deutschlands größtem Informatik - Schülerwettbewerb 2020 teilgenommen. Im November 2020 setzen sich die Schüler*innen mit altersgerechten informatischen Fragestellungen auseinander, sowohl spielerisch wie auch selbstverständlich.


Dabei startete die JKG erstmalig mit insgesamt 44 Schüler*innen aus drei Lerngruppen. Der Kurs „Lego-Mindstorm“ (Klasse 8, unter der Leitung von Nicole Seeger), der „Informatikkurs“ (Klasse 9, unter der Leitung von Caroline Fooke) und der „Bürokommunikationskurs“ (Klasse 9, unter der Leitung von Martina Czaske) zeigten, wie spannend und vielseitig das digitale Denken der Informatik ist.

Und dieses mit einem besonderen Erfolg direkt bei der ersten Teilnahme! 

5 Teilnehmer*innen bekamen eine Anerkennung, 2 landeten sogar auf den vorderen Rängen:

Noel Ramon Haggert erreichte den 3. Rang und Elias Ebbert sogar den 2. Rang. 

Beide Schüler aus dem Lego-Mindstorm Kurs erhielten die Urkunden für ihre besonderen Leistungen nun an ihrem jeweiligen Schulstandort.

Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns schon jetzt auf den kommenden Informatik-Biber!!!


3 sich dafür interessiert, welcher Art die Anforderungen in einem solchen Wettbewerb sind, kann sich ja hier die Aufgaben der vorigen Jahre durch einen Klick auf den Biber anschauen und daran erproben.

 

Text: Tina Almering, Lehrerin JKG; Bilder: Florian Bremer und Martina Czaske, Lehrer*innen JKG

RAS JKG Logo ohne Claim RGB RZ

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.