Unsere JKG-Mannschaft mit vollem Einsatz dabei (19.09.2020)
Coronabedingt ist die Frage, ob es zu einem Drachenbootrennen 2020 auf dem Pröbsting kommen wird, noch nicht abschließend geklärt. Viele Schulen und Vereine haben aus Sicherheitsgründen ihre Teilnahme abgesagt. Wie bei allen Veranstaltungen ist ein Hygienekonzept für den Veranstaltungstag (26.09.2020) erarbeitet worden und liegt den zuständigen Behörden vor. Diese werden in Kürze entscheiden, ob der Wettkampf in der geplanten Form und unter den aktuellen Bedingungen stattfinden kann. Trotz dieser Unsicherheit sind die Julia-Koppers-Giants hoch motiviert und wollen bewusst ein Zeichen setzen: Nicht nur im Unterricht, sondern auch im Sport will man verantwortungsvoll agieren und ein wenig Normalität leben und erleben. Unsere Schul-Mannschaft formierte sich aus Schülern und Schülerinnen der 7., 8. und 9. Jahrgänge wie auch in den vergangenen Jahren wieder unter der Leitung von Thomas Becker/Sportlehrer an der JKG.
Für dieses Vorhaben drücken wir alle die Daumen und hoffen, dass das Rennen nach der einmaligen Vorbereitung am 19.09.2020 tatsächlich stattfinden kann. Motivation und Stimmung beim Training, das bei bestem Wetter absolviert wurde, waren schon einmal hervorragend.
Für das Rennen am 26.09. 2020, das am Wettkampftag (von 8.00 bis 15.00 Uhr) hoffentlich stattfinden wird, wünschen wir alles, alles Gute!!!!!!
(Text: D. Höll, Lehrerin, JKG; Bilder: T. Becker, Lehrer JKG)
Der Schülerraum der JKG stellt sich vor!!!
Seit Ende August gibt es in Borken den neuen Schülerraum, eine Auszeit in belastenden Situationen. Dieses Angebot basiert auf Freiwilligkeit und ist für maximal 4 SchülerInnen gedacht, die eine bewusste Auszeit (von maximal einer Doppelstunde) benötigen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich mit der belastenden Situation auseinanderzusetzen und ihr Verhalten zu reflektieren.
Nach dem ersten „Runterfahren“ durch Boxen, Tagebuchschreiben, Malen, Knobeln oder Musik hören, werden Gespräche mit erfahrenen Sonder- und Sozialpädagogen angeboten. Ziel ist in jedem Fall, die SchülerInnen zu stabilisieren und zu motivieren, damit sie anschließend wieder entspannt am Unterricht teilnehmen können.
Der Schülerraum soll demnach SchülerInnen und LehrerInnen (in konfliktbehafteten Schulstunden) entlasten und zu einem respektvollen und akzeptanzorientierten Umgang beitragen.
Öffnungszeiten: 9.20 Uhr bis 12.40 Uhr // 13.00 Uhr bis 15.15 Uhr
Genaueres können die SchülerInnen demnächst einem Flyer entnehmen oder einfach die Sonder- und Sozialpädagogen ansprechen!
(Bilder und Text: Tina Almering, JKG, Borken)
Erster Jahrgang beendet erfolgreich einjährige Ausbildung zum Sporthelfer/zur Sporthelferin (13.09.2020)
Im Schuljahr 2019/20 wurden an der Julia Koppers-Gesamtschule erstmalig 16 Schülerinnen und Schüler als Sporthelferinnen und Sporthelfer ausgebildet. Ab jetzt sind sie in der Lage, Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote an unserer Schule mitzugestalten und durchzuführen. Sie werden außerdem bei den Bundesjugendspielen und den Sport- und Spielefesten eingesetzt.
In ihrer Ausbildung haben die Sporthelferinnen und Sporthelfer sich unter anderem mit Themen wie dem Aufbau einer Sporteinheit, Einsatz von Sportspielen, Elementen zur Gruppenleitung, Sicherheitsaspekten beim Sport und mit Erster Hilfe beschäftigt. "Glücklicherweise konnte die Ausbildung trotz Corona abgeschlossen werden", so Heiko Langer, leitende Lehrkraft des Ausbildungsganges an der JKG. "Die neuen Sporthelferinnen und Sporthelfer", so erzählt er weiter, "freuen sich darauf, das Gelernte zu nutzen, um Spiele und Sportangebote für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler mitzugestalten und durchzuführen und außerdem als Vorbilder für die zukünftigen Generationen von Sporthelfern zu dienen."
(Text: Tina Almering, Lehrerin, JKG; Bild: Florian Bremer, Lehrer JKG)
Neues von der Garten-AG (3.9.2020)
Frau Ebbert
donnerstags 14.30 - 15.15 Uhr
Schulgarten Raesfeld
Nach weiteren Schneidemaßnahmen unseres Gärtners hatten die Schüler*innen erneut viel aufzuräumen. Ganze Äste mussten weichen, damit wieder Licht in den Garten kommt.