Viele Schüler:innen thematisieren aktuell mit ihren Lehrer:innen den Ukrainekonflikt im Unterricht (02.03.2022)
Überall auf der Welt zeigen sich momentan Bilder der Solidarisierung mit den ukrainischen Menschen. Dies ist ebenfalls in der Schulgemeinschaft der JKG zu spüren.
Während der Corona-Pandemie und nach der Flutkatastrophe herrscht jetzt auch noch Krieg mitten in Europa. Bilder und Berichte über die Ereignisse in der Ukraine lassen oft ängstliche Schüler:innen zurück, die nun mit ihren Fragen auf der Suche nach Antworten sind.
Daher ist es umso wichtiger diese Sorgen der Schüler:innen in den Unterricht zu integrieren.
Zwei sechste Klassen haben sich heute mit dem Thema „Frieden“ im Religionsunterricht beschäftigt. Die Kinder haben ihre Friedenswünsche für die Ukraine auf selbstgebastelten Friedensvögeln notiert, um ihre Solidarität auszudrücken. Diese „fliegen“ nun im Klassenraum und erinnern daran, wie wertvoll Frieden ist.
Hier ist die Faltanleitung für unsere Friedensvögel. Wer möchte, schließt sich in Tat und Gedanken an!
Text und Bilder:Jaqueline Schmorell, JKG