Besuch bei den Hoxfelder "Sternenfreunden"
Sternwarte auch bei schlechtem Wetter ein Erlebnis (26.01.2023)
Im Rahmen des Physikunterrichts des 7er Jahrgangs fand in dieser Woche ein Unterrichtsgang zur Sternwarte nach Hoxfeld statt. Die Klassen wurden herzlich von den Mitwirkenden der „Sternenfreunde" empfangen: Für die eine Hälfte begann der Ausflug mit einem Vortrag über das Weltall. Es wurden viele Bilder gezeigt, die an der Josef-Bresser Sternwarte in Hoxfeld selber aufgenommen worden waren. Die Klassen konnten mit ihrem bereits im Unterricht erworbenen Wissen glänzen und dieses vertiefen. Nach einem interessanten Vortrag ging es dann auf die Kuppel der Sternwarte. Die Schüler und Schülerinnen durften einen Bilck durch das Teleskop werfen, bekamen die optischen HIntergründe erklärt und durften sogar selber die Kuppel verstellen. Die Sternenfreunde haben geduldig alle Fragen beantwortet und sogar bei Verständigungsproblemen auf Englisch übersetzt. Leider hat das Wetter in dieser Woche nicht mitgespielt, sodass leider „nur“ der Kirchturm durchs Teleskop bewundert werden konnte. Viele Schüler waren so begeistert, dass sie die öffentlichen Beobachtungsabende der Sternfreunde in Anspruch nehmen möchten, um doch noch einen Blick auf die Sterne zu erhaschen. Die Lehrer/innen der Klassen waren sich einig, das war ein gelungener Ausflug. Die Einbindung der Sternwarte als außerschulischer Lernort soll in den schulinternen Lehrplan aufgenommen werden.
www.Josef-Bresser-Sternwarte.de
Text und Bilder: N. Seeger und A. Terhorst; JKG